Das hölzerne Rätselbord
Es war um 1930 rum, da gab es Berichte, dass sich dort in der Barabasteppe 100 Kilometer von der Stadt Barnaul entfernt eine riesige Windhose auftat und dort eine Burg freilegte, man sagte sie wäre rein aus Sand gebaut, aber bisher hätte sich noch keiner hinein getraut, aus Angst, dass man dort für immer verschüttet werden könnte. Also entschieden wir uns dann mal das Gebilde aus Sand genauer anzuschauen und zu untersuchen, es muss das Jahr 1950 gewesen sein
Es sah aus, als hätte jemand eine riesige Sandburg gebaut, es grenz ja schon an ein Wunder, dass der Sand nicht abbröckelte, wie wird der zusammengehalten? Das Gebilde hatte eine Größe von ca. 100 mal 100 Meter und eine Höhe von ca. 30 Meter, es stand da, als würde es schon immer da gestanden haben. Wir landeten dann in Barnaul und verluden unsere Ausrüstung in ein Wohnmobil, dass wir schon zuvor gebucht hatten.
Für den Piloten hatten wir in einem Hotel ein Zimmer gemietet, er sollte vor Ort bleiben, bis wir wieder zurückfliegen würden. So machten wir uns dann auf den Weg mit unserem Gefährt zu der Sandburg. Nach gut drei Stunden hatten wir es dann nach einigen Strapazen geschafft. So standen wir vor der Burg und sie war überwältigend. Wir stellten unser Wohnmobil sicher ab und gingen die paar Meter bis zu der Burg.
Weiter mit:

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen