a - Ein neuer Mitreisender

Als sich mein Vater mit Chan traf, wurde erstmal über die guten alten Zeiten geredet und was sie in den jungen Jahren alles so durchgemacht hatte. Da der Vater Chan als sehr vertrauenswürdig hielt, kamen sie auch irgendwann darauf zu sprechen, was jeder so zur Zeit machte. Da Chan unter anderem ein ausgezeichneter Koch war und aus allem was gerade vorhanden war ein leckeres Essen zaubern konnte, wäre er vielleicht eine gute Bereicherung für uns.

Felix`s Vater erklärte ihm dann was er so machte und sagte ihm unter anderem auch, dass man seit einiger Zeit immer wieder mal auf Schatzsuche gehen würde. Chan hört ganz begeistert zu und war gleich Feuer und Flamme für die Sache, unter anderem auch deswegen, weil er gerade seinen Job verloren hatte und nicht wusste wo er anfangen konnte zu Arbeiten weil die meisten Leute kein Geld hatten um sich ein Essen in einem Restaurant leisten zu können.

So gleich nahm der Vater Chan mit in die Gartenhütte. In der Hütte warteten bereits Mathilde und Felix, die ihn auch noch ganz dunkel von früher her kannte. Felix ist damals noch sehr klein gewesen, als sie sich zum letzten Mal gesehen hatten. Felix zeigt Chan dann gleich die Tücher. Chan betrachtet es und meinte, es gibt viele Legenden um eine jadefarbene Waage, aber er hatte noch von niemanden gehört, der auf der Suche nach ihr war und sie auch gefunden hätte.

Chan schaute sich auch die Zeichen die auf dem Tuch zu sehen waren an, er sagte das ist schon eine alte Schrift, lasst mich mal kurz überlegen.


Er fragte ob er mal mit nehmen dürfte um nachforschen zu können. So wie es aussah wusste er etwas wollte aber mit der Sprache noch nicht raus.
Er sagt dann sehen wir uns in einer Woche wieder hier, dann könne er bestimmt schon viel mehr sagen, was es damit auf sich hat.

Also trafen wir uns eine Woche später wieder. Er drückte noch etwas rum, aber nach kurzer Zeit sagte er: "Es könnte sicher evtl. vielleicht Drachengebirge heißen". Er meinte noch: "Dort wo sich das Kreuz befindet, da musst Ihr suchen um den Eingang zu finden". Er sagte, den Namen kennt heute eigentlich keiner mehr, früher war das Gebirge berühmt für seine Jadevorkommen. Als aber vor ca. 5500 Jahren die Vorkommen von einem Tag zum anderen abrissen, wurden auch die Bergleute, die danach suchten weniger, viele meinten, die Bergleute wären von einem großen bösen Drachen verschlungen worden.

Das hatte sich immer wieder dort in der Gegend verbreitet, weil es immer wieder unter der Erde grummelte. Eines Tages dann so vor ca. 5000 Jahren. Dachten sie, sie hätten den Drachen zu sehr verärgert weil aus allen Öffnungen des Berges Lava heraus gequollen kam. So verließen damals auch die noch letzten Völker den Drachenberg, weil sich hier nichts mehr anbauen lies und die Hitze unerträglich war. Nach ca. 100 Jahren versiegten dann auf einmal die Lavaquellen und die ersten Schatzsucher fingen an sich dort herum zutreiben. Ich habe nur dieses alte Foto dazu gefunden.

Viele die kamen, die wurden nie mehr wieder gesehen und die, die wieder zurückkehrten erzählten, dass es aus dem Bergesinneren immer wieder ein starkes Grollen zu hören und in den Stollen im Berg, wurden immer wieder Skelette gesichtet. Als immer weniger von dort, die zum Suchen von Schätzen hingegangen waren, zurückkehrten flaute auch irgendwann der Run auf das Drachengebirge ab. Es tat sich das Gerücht auf, dass das Gebirge verfluchte wäre und wer dort hingehen würde, auf grausem Art und Weise zu tote kommen würde. Wie gesagt es gibt hier viele Legend darum, aber welche jetzt stimmt oder nicht kann ich nicht sagen.

Wenn man sich aber das Tuch genau anschaute, stellte man fest, dass da in dem Gebirge ein kleines X vorhanden war. Genau so wie der Text es vorher gesagt hatte. Sollte das vielleicht ein Eingang in das Gebirge gewesen sein? Soweit ich weis, sollte das Gebirge im Norden von China sein, fast genau nördlich von Wuwei und ca. 50 KM südlich der Mongolischen Grenze.

Weiter mit:

b - Auf in das Drachengebirge

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen