a - Eine seltsame Entdeckung

Die Höhle wurde zu Zeiten der Piraterie, also ca. 14. bis 15. Jahrhundert, angelegt und von dieser Zeit waren auch noch viele Hinterlassenschaften vorhanden. Felix' Großvater hatte in alten Kartons auf dem Dachstuhl Hinweise gefunden, dass seine Vorfahren der Piraterie zugewandt waren. Damals hielt er es noch für einen Scherz, wurde aber neugierig und suchte in noch vorhandenen Unterlagen nach genaueren Hinweisen.


Auf einem Blatt fand er auch den Namen eines Piraten „Der glückliche Felix“. Dort war sogar noch das Jahr 1460 angegeben, mehr war zuerst nicht ersichtlich. Der Großvater war zu der Zeit Antiquitätenhändler und übte den Beruf schon 20 Jahre lang aus, seit frühster Jugend. Aber von so einem Piraten hatte er in all den Jahren noch nichts gehört. 

Wie es der Zufall so will, kam eines Tages, es war Anfang 1914, eine ältere Dame in den Antiquitätenladen, um ein paar Sachen anzubieten, da sie wegen des bevorstehenden Krieges das Land verlassen wollte. Sie benötige das Geld nur für eine Fahrkarte, die sie weit genug aus diesem Land fortbringen würde. Felix' Großvater kaufte ihr alles ab, ohne zu wissen, auf was er bei der genaueren Durchsicht der Sachen stoßen würde.  

Weiter mit:

b - Sollten wir doch von Piraten abstammen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen