b - Die Märchenreise beginnt

Wie welches Märchen war falsch? Märchen sind ja alle in der Nische gewesen, aber da das hier die Grimm'sche Höhle ist, war vermutlich gemeint, welches Märchen ist nicht von den Gebrüdern Grimm gewesen! Na in diesem Falle wäre es 2 Max und Moritz gewesen. Wir werden den zweiten Stein versuchen und hoffen, dass wir richtig liegen. Gesagt getan und es ging der Eingang in der Wand direkt vor uns auf.

Wir machten uns auf den Weg durch diesen, als wir gerade dort an dem Eingang vorbei waren, verschloss der Stein hinter uns wieder den Eingang. Wir untersuchten den Stein, aber egal was wir auch versuchten, er bewegte sich nicht mehr und es wurde auch kein Mechanismus oder ähnliches gefunden mit dem man ihn irgendwie hätte öffnen können.

Also machten wir uns weiter auf den Weg in den Felsen weiter. Es kam ein weiterer Raum der wie der Raum zuvor aussah. Auf dem Podest war auch eine Tafel angebracht auf der folgendes stand. „Herzlichen Glückwunsch, Du hast die erst Aufgabe gemeistert. Um Dich ein wenig anzuspornen, möchte ich Dir noch verraten was in den anderen Eingängen war. Hättest die 1 genommen wäre unter Dir der Boden weg gebrochen, sobald sich die Wand wieder verschlossen hätte. Wenn Du bei 3 eingetreten wärst, müsste man jetzt eine Spachtel dabei haben um Dich abzukratzen vom Boden. Da Du nicht mehr zurück kannst, weißt Du jetzt was Dich erwartet, solltest Du kein Märchenexperte sein.

Wir stellten uns auf den Podest und harten der Dinge, die sich hier auftun würden. Wie in dem ersten Raum kamen hier auch drei Steine nach oben die mit den Zahlen 1-3 beschriftet waren. Die Tafel die hier dazu mit sichtbar wurde gab folgendes preis: 

Das sind alles Märchen von den Gebrüdern Grimm, aber wenn es hier um die Farben ging, dann kenne ich die nur so in der Aufzählung bei Schneewittchen. Dann wollen wir doch mal die 3 drücken und sehen was uns als nächstes erwartet. Wir waren eine Kammer weiter gekommen, sie unterscheidet sich von den ersten beiden. Auf den Steinen die uns den weiteren Weg versperrten, waren Hinweise aufgemalt worden. Auf dem linken Stein war ein Turm zu sehen, auf dem Stein vor uns war ein Korb zu sehen und auf dem Stein rechts, war ein Knüppel zu sehen.

Es gab hier kein Podest in der Mitte, es stand hier eine größere Tafel, auf der folgendes stand,
Was haben wir den hier? Der eine Satz, deutete er evtl. auf Rapunzel hin, lass uns die Zeichen noch mal betrachten. Auf der mit dem Knüppel, müsste aus Tischlein deck Dich sein. Der Korb könnte aus Rotkäppchen stammen, also müsste es der Turm sein, in welchem Rapunzel eingesperrt war.

Als auf den Turm gedrückt wurde, ging der Stein zur Seite und lies uns durch den Eingang. So schritten wir Höhle für Höhle voran, was wohl noch alles auf uns wartete? Als wir in die nächste Höhle eintraten sahen wir, dass an jedem einzelnen der drei Ausgänge eine Zahl vorhanden war. Links stand die Zahl „5“ vor uns in der Mitte die Zahl „7“ und rechts von uns die Zahl „9“.

Auf der Tafel in der Mitte stand: 

Gab es ein Märchen, wo jemand so viele unglückliche Menschlein dahingestreckt hatte? Uns viel gerade dazu nicht wirklich ein Märchen ein. Na dann lass uns mal kräftig überlegen sagte mein Vater zu mir. Na schau mal meinte er noch so nebenbei, bei dir scheint sich eine Naht zu öffnen, schnell näh sie zu, bevor Du nackt vor mir stehen musst. Leider hatten wir kein Nähzeug gerade zur Hand, aber mir viel es da wie Schuppen von den Augen.

Das tapfere Schneiderlein, er erlegte sieben auf einen Streich, sollte das hier gemeint gewesen sein? Dann wäre die Antwort „7“. Na dann lass uns mal schauen, ob wir richtig liegen und wie wir uns weiter schlagen würden. Als wir weiter durch den Eingang gingen, verschloss sich dieser auch hinter uns.

Weiter zu:

c - Sollten wir in der Falle sitzen?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen