a - Eine Höhle nur für Märchen

Als meine Eltern auch in der Nische angekommen sind, richteten wir zuerst mal unser Lager hier ein, vielleicht wäre es erst mal sinnvoll nur leichte Ausrüstung mitzunehmen und im Notfall mehr zu holen. Zuerst betrachteten wir uns die Nische mal genau, hier waren lauter Figuren an die Wand gemalt, es sah so aus als hätte sich hier Rotkäppchen, Max und Moritz, Struwwelpeter, der Wolf und die sieben Geißlein eine Verabredung gehabt.


Wenn das hier die grimmsche Höhle sein sollte, dann wären hier ja Fehler bei den Figuren. Sehr seltsam, Max und Moritz war von Wilhelm Busch und Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann gewesen. Na ja ist zwar eine komische und seltsame Mischung von Märchen, aber wer weiß was noch alles kommen sollte?

Also machten sich mein Vater und ich erst mal auf weiter in die Höhle vorzudringen. Nach ein paar Metern sahen wir, dass hier Fackeln angebracht waren, die wir dann gleich benutzten. Nach dem wir die ersten Fackeln entzündet hatten stellten wir fest, das in dem Stollen in dem wir uns befanden lauter Märchen abgebildet. Das kommt mir so vor wie in meiner Kindheit, Ich musste mir ständig als ich noch klein war irgendwelche Märchen anhören, bis ich eingeschlafen war, ich konnte sie damals schon fast nicht mehr hören, irgendwann tat ich dann einfach so als würde ich schlafen nur um nicht schon wieder zum zigsten mal ein Märchen anhören zu müssen.

Der Stollen ging ca. 20 Meter in den Berg rein, es war hier sehr angenehm von der Temperatur her, dachte eigentlich immer in Höhlen würde es kälter werden. Nach dem wir durch den Stollen gegangen sind, kamen wir in eine Art Vorkammer, wenn man es so beschreiben möchte. Wir zündeten dort erstmal die vorhandenen Fackeln an um uns hier einen Überblick verschaffen zu können.

Als der Raum gut ausgeleuchtet war konnte man sehen, was sich hier alles verbarg. Der Raum war quadratisch und hatte eine Größe von ca. 5 X 5 Metern. An den anderen Wänden befanden sich Eingänge, die durch schwere Steinscheiben verschlossen waren. In der Mitte des Raumes gab es ein Podest, in der Größe von ca. 2 X 2 Metern und ca. einen halben Meter hoch.

Als wir uns auf das Podest begaben, versank es langsam im Boden bis es mit diesem eben war. Auf dem Podest war ein Schild angebracht auf dem Folgendes:

Als das Podest unten angekommen war, kamen drei Steine zum Vorschein, auf den Zahlen eingeritzt wurden, ebenso wurde eine neue Tafel sichtbar, auf der unter anderem eine Frage stand. Hier stand geschrieben:


Weiter zu:

b - Die Märchenreise beginnt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen