Kapitel 5 - Der Ausbau geht voran

Nach dem sie, nach langer Suche, einen geeigneten Generator und den zugehörigen Energiespeicher gekauft hatten, wurde beides in die Höhle geschafft und dort aufgestellt. Von den Sonnen-Kollektoren auf dem Dach der Gartenlaube wurde eine Leitung zum Energiespeicher gelegt. Mit der Speisung des Generators durch Wasserenergie wurde es ein wenig schwerer, da der See kein fließendes Gewässer war. Der Sohn unternahm deshalb noch einen Tauchgang im See und inspizierte den Grund. Nicht weit vom Höhleneingang entfernt, nahm er eine Strömung wahr. Es war ein unterirdischer Fluss, der den See speiste. Eine Vorrichtung zur Nutzung der Wasserkraft wurde installiert, ebenso eine Leitung zum Generator.

Nun konnte eine Reihe Lichter in der Höhle und dem Stollen installiert werden sowie eine Stromleitung für die Gartenlaube. Wie geplant, wurde der Stollen dann gesichert und ein Loch für die Hydraulik des Aufzugs ausgeschachtet, der Schacht zur Gartenlaube wurde mit Stahlplatten gesichert. Die Familie war mit diesem Ergebnis mehr als zufrieden. Jetzt galt es, die Gerätschaften gut zu warten und ggf. gegen bessere auszutauschen.  Sicherheit war wichtig, auch um vor unliebsamen Überraschungen geschützt zu sein.

An dieser Stelle machte Felix eine Pause und erklärte mir:  "Wie Du siehst, hat sich seit damals viel getan, das soll aber nicht der Hauptgrund sein, warum Du über alles schreiben sollst. Hier gibt es so viele seltsame Dinge in den Regalen, die alle von irgendwelchen Expeditionen mitgebracht wurden.

Über den Kammern in der Höhle haben wir Schilder  angebracht, die die Fundorte benennen, aufgeteilt nach den einzelnen Kontinenten. Es wurde über die Jahre immer mehr und mehr an Schätzen, die wir gefunden hatten. Hier schau mal, ein goldener Apfel oder dort liegt ein Fläschchen, mit einer sehr seltenen Flüssigkeit, die wenn sie in falsche Hände kommen würde, verheerende Auswirkungen haben könnte, aber dazu später mehr.

In dieser Kammer, direkt gegenüber vom Generator, lagern wir  Lebensmittel, Wasser und was man sonst noch so alles zum Leben benötigt. Diese Vorräte haben wir für den Fall angelegt, dass wir uns aus irgendeinem Grund hier verstecken müssen oder sogar eventuell angegriffen würden. Da wir damals die Höhle gefunden haben, kann es ja durchaus sein, dass sie irgendwann von jemand anderen, vielleicht auch nur durch Zufall, entdeckt wird."

Weiter mit:

Kapitel 6 - Das Finden des goldenen Apfels

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen